-
Eicher, Margret
Zeitgenössische triviale Bildklischees, ebenso wie tiefgründige kollektive Metaphern menschlichen Daseins, bilden thematische Schwerpunkte des Werkes von Margret Eicher. Dabei ist das fotografische Vor-Bild Ausgangspunkt der künstlerischen Umsetzung. Margret Eicher verwendet in ihren digitalen Montagen vorgefundenes mediales Bildmaterial, Muster heutiger Bildsprache und Weltvorstellung. Die Motive zeigen figurative Szenen von typisierender Gültigkeit und gleichzeitig flüchtiger Trivialität: Politische Ereignisse, Erotische Situationen, Portraits, Katastrophen.... Wesentliches Bildmedium der letzten Dekade ist die großformatige Tapisserie, Zitat des barocken Herrschaftsbildes, welches als aristrokratisches Kommunikationsmedium Parallelen zu heutigen meinungsbildenden Massenmedien aufweist. ...weiter lesen
-
Elke Weickelt
Malerei, Plastik, Kunst am Bau und Butoh-Tanzperformance sind die Ausdrucksformen von Elke Weickelt. Archaisches, Archetypisches, wie es aus dem Bereich der Außenseiter -und auch der Kinderkunst bekannt ist und auch Anregungen aus der Ethnologie fließen in Elke Weickelts Arbeit ein, werden aufgegriffen, fordern zum Dialog und zur Stellungnahme heraus. Zeiten und Räume werden über weite Distanzen hin miteinander konfrontiert. ...weiter lesen
-