Musik
Norbert Schwefel

Schwefel ist als Ikone stets sowohl real und zugleich virtuell-geheim und Dornröschen-like geblieben. Auch wenn er selber daran nicht erinnert werden mag, gehört Schwefel objektiv betrachtet nach Joy Fleming und vor Xavier Naidoo seit 25 Jahren zum Triumvirat der Show-Grössen Pop-Mannheims. Natürlich als deren Anti- und Subversiversion.
Nach den ersten Plattenveröffentlichungen bekam Schwefel in der deutschen Presse, für einen Independent Musiker unge-wöhnlich euphorische Reaktionen. 1987 wurde Schwefel von den Lesern des Magazins Spex zum Newcomer des Jahres gewählt. Das Straight-Magazin bezeichnete "Frog In The Opera" als besten Pop Song 1988.
Ungewöhnlich für einen Independent-Künstler war auch die Erwähnung im Jugendmagazin Bravo, welches Schwefel als "Kometen des Underground" bezeichnete.
Das Berliner Stadtmagazin Zitty schrieb: "Der immer geforderte Welt-Standard, hier ist er! (…)" Die Scheibe "Hot In Hongkong" wurde von mehreren Musikmagazinen als Album des Jahres 1988 bezeichnet und hielt er sich 1989 über mehrere Wochen in den Top-10 der German Independent-Charts.