Musik

Enjoy Jazz - Internationales Festival für Jazz und Anderes

Enjoy Jazz - Internationales Festival für Jazz und Anderes
Mittlerweile bietet Enjoy Jazz jährlich über 70 Konzerte sowie Masterclasses, Matineen, Vortrags- und Filmreihen, Partys und immer wieder unterschiedliche spannende Projekte rund um den Jazz. Die Besonderheit liegt vor allem darin, kein Halt an Genre-Grenzen des Jazz zu machen, sondern Einflüsse aus anderen Bereichen zuzulassen, aufzunehmen und darzustellen. In den letzten Jahren sind die Besucherzahlen kontinuierlich auf 24.000 Besucher angestiegen. Dies macht deutlich, dass Enjoy Jazz mehr und mehr an Bekanntheit gewonnen hat und aus der Festivallandschaft nicht mehr weg zu denken ist. Nicht zuletzt ist Enjoy Jazz ein Aufruf zum Genuss. Es war, ist und wird immer ein lebendiges Festival sein, das sich in erster Linie der Freude an großartigen Darbietungen verpflichtet fühlt. Zu genießen, bedeutet ebenfalls, sich für die einzelnen Künstler Zeit zu nehmen, so dass Enjoy Jazz nur ein Konzert pro Abend pro Stadt präsentiert.

In den vergangenen Jahren traten in den Spielstätten der Festivalregion Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen Jazzgrößen wie Charlie Haden, Brad Mehldau, Jan Garbarek, Ornette Coleman, Herbie Hancock oder Archie Shepp auf. Darüber hinaus waren ebenfalls Künstler zu hören, die nicht unbedingt sofort mit Jazz assoziiert werden, wie etwa Thievery Corporation, Bajofondo Tango Club oder Nightmares on Wax.

Enjoy Jazz prägte schon von Beginn an Leitbegriffe wie Weiterentwicklung, Offenheit und Kulturverständnis. Der Titel „Internationales Festival für Jazz und Anderes“ spiegelt die Grenzenlosigkeit des Festivalgedankens wider und zeigt, dass sich das Festival deutlich über regionale Grenzen hinweg bewegt. Inhaltlich herrschen keine vorgefertigten Meinungen über das Wesen des Jazz und seiner Spielarten. Das Enjoy Jazz Festival ist darauf ausgerichtet, neuen Strömungen ebensoviel Platz einzuräumen wie den klassischen, traditionellen Jazzstilen. Große Instrumentalisten stehen gleichberechtigt neben vergleichsweise avantgardistischen Experimenten und folkloristischen Ansätzen. Erst in dieser Konstellation wird die Bandbreite deutlich, welche die globale Musikkultur von heute zu bieten hat. Versteht man den Begriff Jazz weniger als Genre, sondern eher als Verständnis, seine eigene musikalische Sphäre ständig zu überprüfen, zu perfektionieren und zu erweitern.

Besucher im letzten Jahr

über 20.000

Veranstaltungsorte

Heidelberg  
Ludwigshafen  
Mannheim  

Enjoy Jazz - Internationales Festival für Jazz und Anderes

Bauamtsgasse 5
69117 Heidelberg

Telefon 06221-5835850
Fax 06221-5835770


www.enjoyjazz.de

Einrichtung finden