Bildende Kunst Darstellende Kunst Kulturforschung & Museen

Carl Kuntz

Carl Kuntz

02. Juni bis 02. September 2018

Eröffnung: 01. Juni 2018, 18 Uhr
Kurator: Dr. Thomas Köllhofer

Sie tragen die ersten Inventarnummern und begründen die Sammlung der Kunsthalle Mannheim: die Graphiken von Carl Kuntz. Die Eröffnung des Museums bietet willkommenen Anlass, das Schaffen des Mannheimer Malers zu würdigen. Die bedeutendsten Arbeiten des Nachlasses werden in frisch restauriertem Zustand präsentiert, ermöglicht durch die Unterstützung der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg und zahlreicher privater Spender. Carl Kuntz gehört zu den Mittlerfiguren zwischen der klassizistischen Malerei des ausgehenden 18. und der zunehmend realistischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Geprägt durch seinen Lehrer Johann Jakob Rieger, welcher der holländischen Landschaftsmalerei verpflichtetet war, orientiert sich Kuntz u.a. an Künstlern wie Adrian van de Velde und Heinrich Roos. Zugleich stehen Kuntz' Werke in der Tradition der idealen Landschaft und Künstlern wie Claude Lorrain. Die Ausstellung legt den Fokus auf Skizzen einer Studienreise nach Italien und süddeutsche Landschaftsmotive, die Kuntz als Bleistiftskizzen, Aquarelle oder Gouachen geschaffen hat. Berühmt wurde er durch seine technisch wie motivisch raffinierten Aquatinta-Radierungen nach Gebäuden von Nicolas de Pigage aus dem Schwetzinger Schlossgarten. Im Anschluss an die Ausstellung wird der Nachlass von Carl Kuntz sukzessive online gestellt und dadurch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Bild:
Carl Kuntz, Selbstbildnis des Künstlers in seinem Atelier zu Mannheim, 1789 Öl auf Holz, 41,5 x 32 cm
© Foto: Kunsthalle Mannheim / Kathrin Schwab

Veranstaltungsorte

Kunsthalle Mannheim  

Carl Kuntz

Friedrichsplatz 4
68165 Mannheim

Telefon +49 621 293 6403

https://kuma.art

Einrichtung finden